Die Zukunft der Dental Treks
Sicherstellung der Kontinuität
In Zukunft sind wieder Dental Treks geplant; auch diesmal wieder mit Projektmitteln der Deutschen Botschaft i.H.v. € 30.000.- für die Anschaffung des kompletten Instrumentariums der mobilen Praxen sowie der Füllungsmaterialien. Bei dem bevorstehenden Trek werden wir die Erfahrungen aus den vorangegangenen Touren zu den Rentierleuten (Tsaataan) zugute kommen. Diese Erfahrungen werden auch dabei helfen, über eine Pilotphase von 3 Jahren die Reichweite unserer Arbeit zu erhöhen, Daten zu sammeln, bereits gesammelte Daten zu prüfen und auszuwerten. Für das Jahr 2021 wollen wir mindestens 900 Kinder auf dem Trek in abgelegene Gebiete der Mongolei erreichen und behandeln.
Dank der Projektmittel der Deutschen Botschaft konnten wir die Zahl der behandelten Kinder kontinuierlich steigern. Ausgestattet mit zwei mobilen Zahnarztpraxen können unsere Zahnärzte nun fast überall entlang der Strasse Behandlungen durchführen. Neben den Behandlungen legen unsere Zahnärzte on the road das Hauptaugenmerk auf Mundhygiene und gesunde Ernährung, um zukünftige Zahnschäden möglichst zu verhindern. Die mobilen Behandlungen reichen von Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen bis hin zu Wurzelkanalbehandlungen, Füllungen und Extraktionen.
Bestandteil der Treks sind auch mehrtägige Besuche in den sogenannten Ger-Distrikten, den Jurten-Siedlungen um die Hauptstadt, die für das Jahr 2021 geplant sind. Hier werden auch jene Kinder versorgt werden können, die wir nicht über die Tagesstätten und Waisenhäuser Ulan Bators erreichen und die keine Gelegenheit haben, Zahnpraxen in der Stadt aufzusuchen.