Misheel Kids Foundation | Ein strahlendes Lächeln für Kinder
Ausgestattet mit zwei mobilen Zahnarztpraxen können unsere Zahnärzte nun fast überall entlang der Strasse Behandlungen durchführen.

Zahnärztliche Versorgung in abgelegenen Gebieten

Dental Treks

Im Jahr 2018 hat die MKF ihren ersten Dental Trek unternommen; eine 2000 km lange Tour zu den Rentierleuten, den Tsaatan, im Norden des Landes. Ziel dieses und der folgenden, nunmehr jährlich durchgeführten Treks war und ist es, Unterstützung in Gebieten zu leisten, die über keine angemessene zahnärztliche Versorgung verfügen.

Die Dental Treks sind ein wesentliches Standbein unseres Projektes, da sie uns erlauben, neben den Kindern in der Hauptstadt auch Kinder in entlegenen Gebieten der Mongolei zu erreichen und zahnärztlich zu versorgen, die auf anderem Wege keinen Zugang zu Mundhygiene-Instruktionen und Zahnbehandlungen haben.

Wurde der erste Trek noch mit gemieteten und aus Kliniken geliehenen Geräten und Instrumenten und mit Unterstützung eines Deutschen Zahnarztes sowie einer mongolischen Zahnärztin bewältigt, konnten wir die Reise Anfang 2019 bereits mit zwei eigenen mobilen Praxen, finanziert durch Projektmittel der Deutschen Botschaft i.H.v. € 25.000,- , einem Schweizer Zahnarzt (Smile Clinix) sowie zwei mongolischen Zahnärzten unternehmen.

Die Zukunft der Dental Treks

Sicherstellung der Kontinuität

In Zukunft sind wieder Dental Treks geplant; auch diesmal wieder mit Projektmitteln der Deutschen Botschaft i.H.v. € 30.000.-  für die Anschaffung des kompletten Instrumentariums der mobilen Praxen sowie der Füllungsmaterialien. Bei dem bevorstehenden Trek werden wir die Erfahrungen aus den vorangegangenen Touren zu den Rentierleuten (Tsaataan) zugute kommen. Diese Erfahrungen werden auch dabei helfen, über eine Pilotphase von 3 Jahren die Reichweite unserer Arbeit zu erhöhen, Daten zu sammeln, bereits gesammelte Daten zu prüfen und auszuwerten. Für das Jahr 2021 wollen wir mindestens 900 Kinder auf dem Trek in abgelegene Gebiete der Mongolei erreichen und behandeln.

Dank der Projektmittel der Deutschen Botschaft konnten wir die Zahl der behandelten Kinder kontinuierlich steigern. Ausgestattet mit zwei mobilen Zahnarztpraxen können unsere Zahnärzte nun fast überall entlang der Strasse Behandlungen durchführen. Neben den Behandlungen legen unsere Zahnärzte on the road das Hauptaugenmerk auf Mundhygiene und gesunde Ernährung, um zukünftige Zahnschäden möglichst zu verhindern. Die mobilen Behandlungen reichen von Kontrolluntersuchungen und Zahnreinigungen bis hin zu Wurzelkanalbehandlungen, Füllungen und Extraktionen.

Bestandteil der Treks sind auch mehrtägige Besuche in den sogenannten Ger-Distrikten, den Jurten-Siedlungen um die Hauptstadt, die für das Jahr 2021 geplant sind. Hier werden auch jene Kinder versorgt werden können, die wir nicht über die Tagesstätten und Waisenhäuser Ulan Bators erreichen und die keine Gelegenheit haben, Zahnpraxen in der Stadt aufzusuchen.

Anzahl der behandelten Patienten während der Dental Treks in den jeweiligen Jahren

  • Dental Trek 2018 - 90 Patienten behandelt - Pilotprojekt
  • Dental Trek 2019 - 349 Patienten behandelt
  • Dental Trek 2020 - 728 Patienten behandelt - beeinträchtigt durch die Covid-19-Pandemie
  • Dental Treks 2021 - 2354 Patienten behandelt - 2 Treks
  • Dental Treks 2022 - Patienten behandelt - 2 Treks

Planung von Dental Treks

Was es braucht

Trotz der grosszügig gewährten Projektmittel sind wir nach wie vor auf Unterstützung für Logistik, Fahrzeuge und die Gehälter der lokalen Zahnärzte angewiesen.

Die jeweiligen Dental Treks, an denen bis zu 10 Personen beteiligt sind, dauern zwischen 14 und 20 Tagen; neben den Zahnärzten sind ein Koch und Fahrer dabei. Fahrzeuge, Benzin und Lebensmittel müssen für die gesamte Reise ebenso beschafft und finanziert werden wie Hotelzimmer in Ulan Bator für ausländische Zahnärzte. Unterstützt werden wir hierbei vom Hotel Kempinski Khan Palace Ulaanbaatar sowie von Starchase Automotive LLC, MSM Group LLC, Expat Adventure Travel LLC & Mrs. Tilla Deta (GIZ).

Seit Beginn der Dental Treks unterstützt uns der Schweizer Zahnarzt Dr. Jacques Schultheiss aus Basel (Smile Clinix) bei unseren mobilen Einsätzen.

Jeder Dental Trek, an dem bis zu 10 Personen teilnehmen, dauert zwischen 14 und 20 Tagen; neben den Zahnärzten sind auch ein Koch und ein Fahrer dabei.

Zahnärzte auf Achse

Dental Trek Impressionen