Misheel Kids Foundation | Ein strahlendes Lächeln für Kinder

Dauerhafte Behandlung von über 930 Kindern

Das Projekt

Ziel des Projektes ist es, benachteiligte Kinder in der Mongolei zahnärztlich zu versorgen; hierzu gehören die Behandlung von Kariesschäden bis hin zu kompletten Zahnsanierungen durch ausgesuchte lokale Zahnärzte. Neben den Erstuntersuchungen werden in regelmäßigen Abständen Folgeuntersuchungen durchgeführt, bei denen die Kinder auch in Mundhygiene und gesunder Ernährung unterrichtet werden.

Bislang arbeiten wir mit acht Waisenhäusern, Kindertagesstätten und Kindergärten zusammen und behandeln permanent mehr als 930 Kinder.

Neben der Zusammenarbeit mit Waisenhäusern und Kindertagesstätten sowie in den Ger-Distrikten der Hauptstadt unternimmt die MKF regelmässig sogenannte Dental Treksin entlegene Regionen der Mongolei.

Neben der Zusammenarbeit mit Waisenhäusern und Kindertagesstätten sowie in den Ger-Distrikten der Hauptstadt unternimmt die MKF regelmässig sogenannte Dental Treks in entlegene Regionen der Mongolei.
Bis heute arbeitet die Misheel Kids Foundation mit acht Waisenhäusern, Kindertagesstätten und Kindergärten zusammen und betreut dauerhaft über 760 Kinder.

Über 90 % Behandlungsbedarf

Behandlung

Die ersten Voruntersuchungen bei den Kindern brachten schockierende Ergebnisse: nur zwei der 120 Kinder aus einem der Waisenhäuser waren kariesfrei, alle anderen wiesen zwischen vier bis zwölf behandlungsbedürftigte Zähne auf.

Kinder unter sechs Jahren haben noch Milchzähne; Zahnfüllungen sind daher in der Regel kostengünstiger auszuführen, als an bleibenden Zähnen, die Behandlung jedoch ist oft zeitaufwändiger. Es ist dennoch sehr wichtig, die Milchzähne zu behandeln, da bereits erkrankte Milchzähne Schäden an bleibenden Zähnen verursachen können.

Die Behandlung bei über sechsjährigen Kindern ist üblicherweise sehr viel aufwändiger und teurer als bei Kindern unter sechs Jahren, da deren bleibende Zähne häufig bereits in einem sehr schlechten Zustand sind. Bei Kindern über acht Jahren waren schwere Kariesbefunde bei mehr als zwölf Zähnen häufig. Der Anteil der unter und über Sechsjährigen macht jeweils etwa die Hälfte aus, weswegen sowohl das Behandlungskonzept wie auch die Kosten von Fall zu Fall je nach Alter und individuellem Zahngesundheitszustand der Kinder variieren.

Die Nachfolgeuntersuchungen sowie die Anleitungen für eine gute Mundhygiene und richtige Ernährung sind nicht nur enorm wichtig, um eine nachhaltige Wirkung für die Mundgesundheit dieser Kindern zu erreichen; sie bilden auch die Basis zum Aufbau und zur Entwicklung nachhaltiger Strukturen sowie eines Wirkungsmonitoring-Systems und zur Dokumentation.

Durch den Wechsel vom Kindergarten zur Schule und die arbeitsbedingt teilweise nomadische Lebensweise der Eltern ist es uns leider nicht immer möglich, Nachuntersuchungen sowie Nachbehandlungen durchzuführen; doch jedes behandelte Kind ist ein Anfang und ein Schritt zu besserer Zahngesundheit und zu einer signifikant verbesserten Gesamtgesundheit.
Die beteiligten Einrichtungen mit aktuell 930 Kindern sind (Stand Winter 2021):

Die beteiligten Einrichtungen

Waisenhäuser

Lotus Orphanage
75 Kinder
City Orphanage
120 Kinder
Magic place 1
80 Kinder
Tsuliin Sarnai Orphanage
25 Kinder

Die beteiligten Einrichtungen

Kindertagesstätten

Bayasgalant
177 Kinder
Narnii Huuchduud Kindergarten
150 Kinder
Magic place 2
80 Kinder
Caritas Mongolia
60 Kinder